Beständigkeiten
Chemische Beständigkeit von Elastomeren
Für die beigefügte Beständigkeitsliste wählten wir folgenden Bewertungsmaßstab:
Chemische Beständigkeit von Elastomeren
Für die beigefügte Beständigkeitsliste wählten wir folgenden Bewertungsmaßstab:
Das nachstehende Tabellenwerk gibt Ihnen in allgemeiner Form einen Überblick über die Beständigkeit unterschiedlicher Elastomere hinsichtlich gebräuchlicher Chemikalien. Die Bewertung basiert dabei demzufolge auf Erfahrungen der Gummiverarbeitenden Industrie. Wenn nicht anders vermerkt, gelten dazu die Angaben für Raumtemperatur. Es liegt in der Natur von Kautschukmischungen, dass der Einsatz begleitender Nebenfaktoren wie Temperatur, Oxydation, Strahlung usw. nicht unerheblichen Einfluß auf das Elastomer bzw. den Fertigartikel haben. Somit können Sie folglich eine Verbindlichkeit aus den nachstehenden Angaben nicht herleiten.
Chemische Beständigkeit von Kunststoffen in der Dichtungstechnik
Für die beigefügte Beständigkeitsliste wählten wir folgenden Bewertungsmaßstab:
Das nachstehende Tabellenwerk gibt Ihnen in allgemeiner Form einen Überblick über die Beständigkeit unterschiedlicher Elastomere hinsichtlich gebräuchlicher Chemikalien. Die Bewertung basiert dabei demzufolge auf Erfahrungen der Kunststoffverarbeitenden Industrie. Wenn nicht anders vermerkt, gelten dazu die Angaben für Raumtemperatur. Es liegt in der Natur der Kunststoffe, dass der Einsatz begleitender Nebenfaktoren wie Temperatur, Oxydation, Strahlung usw. nicht unerheblichen Einfluß auf den Kunststoff bzw. den Fertigartikel haben. Somit können Sie folglich eine Verbindlichkeit aus den nachfolgenden Angaben nicht herleiten.